top of page
  • AutorenbildMO5ES UG

Kein Stammspieler mehr? So gehst du damit um!

Als Jugendfußballer kann es frustrierend sein, wenn man nicht als Stammspieler in der Mannschaft eingesetzt wird. In diesem Blog-Beitrag werden wir fünf Tipps für junge Fußballer, die sich in dieser Situation befinden, erläutern.


  1. Bleibe positiv: Es ist wichtig, eine positive Einstellung zu haben, auch wenn du aktuell nicht als Stammspieler eingesetzt wirst. Akzeptiere die Situation und versuche, das Beste daraus zu machen. Gib nicht auf, arbeite weiter hart und versuche dennoch nicht den Spaß und die Leichtigkeit im Training zu verlieren. Denke daran, dass dich der Trainer vielleicht testen möchte. Gibst du auf oder zeigst du Ihm, dass er auf dich setzen kann und du auch in solch einer Phase mental stark bleiben kannst. Jetzt kommt die Phase, in der die Trainer den Kader für die nächste Saison planen.

  2. Sei geduldig: Es kann einige Zeit dauern, bis du als Stammspieler in der Mannschaft eingesetzt wirst. Bleibe geduldig und arbeite weiter hart an dir selber. Nutze die Zeit, um an deinen Fähigkeiten zu arbeiten und dich als Spieler zu verbessern. Sei geduldig und halte an deinem Ziel fest, in der Mannschaft zu spielen.

  3. Mache im Training auf dich aufmerksam: Wenn du aktuell kein Stammspieler bist und in den Wettkampfspielen nicht eingesetzt wirst, ist deine einzige Möglichkeit dich zu zeigen das Training. Konzentriere dich hierbei auf die Basics. Zeige deinem Trainer im Training Wille, Einsatzbereitschaft und gib dich kämpferisch. Er muss spüren, dass du willst und bereit bist zum Spielen! Tipp: Setze dich im Training nicht zu sehr unter Druck. Es kommt nicht darauf an, dass du alles perfekt und fehlerlos machst.

  4. Vergiss nicht, was dich auszeichnet: In solch einer Phase kann es leicht dazu führen, dass du an dir selber zweifelst. Vor allem, wenn du seit mehreren Spielen auf der Bank sitzt. Genau in dieser Phase ist es umso wichtiger, dass du dir deinen Stärken bewusst bist. Schreibe dir auf, was deine Stärken sind und was dich als Spieler auszeichnet. Dies kann dir helfen zuversichtlich und selbstbewusst zu bleiben.

  5. Sprich mit deinem Trainer: Es kann hilfreich sein, mit deinem Trainer über deine Position in der Mannschaft zu sprechen. Frage ihn, was du tun kannst, um deine Chancen zu erhöhen, als Stammspieler eingesetzt zu werden. Sei offen und bereit, konstruktive Kritik anzunehmen. Dein Trainer kann dir wertvolle Tipps geben, die dir helfen können, als Spieler zu wachsen. Mach den ersten Schritt und suche aktiv die Kommunikation mit deinem Trainer. Es zeigt Ihm, dass es dir wichtig ist.

Insgesamt ist es wichtig, positiv zu bleiben und einfach dein Bestes zu geben. Trainiere und spiele so, dass du abends im Bett zu dir selber sagen kannst: "Ich habe alles gegeben, was ich konnte. Der Rest liegt nicht in meiner Hand". Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du deine Fähigkeiten als Spieler verbessern und deine Chancen erhöhen, als Stammspieler in der Mannschaft eingesetzt zu werden. "A winner is just a loser who tried one more time". Gib nicht auf!

119 Ansichten0 Kommentare
bottom of page